Herzlich Willkommen auf den Seiten der evangelischen Kirchengemeinden Dachsbach und Oberhöchstädt!
Unsere Gottesdienste
Wir feiern im vierzehntägigen Wechsel Gottesdienst in der Dachsbacher und in der Oberhöchstädter Kirche.
++++++++
07.05.2023 um 9.30 Uhr Jubelkonfirmation in Dachsbach
14.05.2023 Gottesdienst in Dachsbach
18.05.2023 Gottesdienst im Grünen in Baudenbach (Sportplatz)
21.05.2023 Gottesdienst in Oberhöchstädt
++++++++++
Vorankündigung:
Herzliche Einladung zu unseren beiden Tauf-Sonntagen:
Sonntag, 25. Juni, 10 Uhr:
"Verwandelt werden"
Tauf (-erinnerungs)-Gottesdienst
in der St. Marien-Kirche Dachsbach
Sonntag, 16. Juli, 10 Uhr:
"Berufen sein"
Tauf (-erinnerungs)-Gottesdienst für Familien
in der St. Nikolaus und Peter-Kirche Oberhöchstädt
Im Anschluss an die Gottesdienste besteht die Möglichkeit, bei Getränken und Knabbereien miteinander ins Gespräch zu kommen.
Bitte bringen Sie zu den Gottesdiensten - sofern (noch) vorhanden - Ihre Taufkerze mit!
Aktuelles
Hier finden Sie für die vergangenen Sonn- und Feiertage, an denen kein Gottesdienst stattfinden konnte, den "Sonntagsgruß" von Ihrer Pfarrerin Ruth Neufeld (Orgel: Dr. Walter Knevelkamp, Piano: Christian Strauß).
"Entdeckungsreise zur Taufe" - ein Glaubenskurs für Erwachsene
Sie wollen genauer über die Taufe und den christlichen Glauben nachdenken? Gemeinsam mit anderen über den Glauben ins Gespräch kommen?
Egal ob Sie Taufinteressent/in, Elternteil, Pate oder Patin sind oder einfach Lust haben, in das Thema „Taufe“ einzutauchen - wir laden Sie ganz herzlich zu einer „Entdeckungsreise zur Taufe“ ein!
An drei Abenden haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Christinnen und Christen und mit Menschen, die es werden wollen, auszutauschen:
„Kirche im Wandel“ – das ist nichts Neues. Immer standen unsere evangelischen Kirchengemeinden im Aischgrund vor der Aufgabe, sich bedingt durch den Wandel der Zeit oder die sich verändernden Gegebenheiten neu zu strukturieren. Und auch die Reaktionen darauf sind nicht neu. Die einen sagen „es hat alles so zu bleiben wie es ist“, die anderen sagen „so wie es ist, geht es nicht mehr, wir machen uns auf einen neuen Weg“ und dann gibt es noch ganz viele Zwischentöne und Meinungen.
Überall auf der Welt beten Menschen derzeit für den bedrohten Frieden in Europa. Auch in Dachsbach haben wir am Sonntag, den 27. Februar, an die Menschen in der Ukraine gedacht und für Frieden gebetet.
Wenn Sie auch zu Hause für die Menschen beten wollen, hier finden Sie Gebetsanregungen:
https://www.ekd.de/frieden-fuer-die-ukraine-71449.htm
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat eine Spendenkonto eingerichtet, um den Menschen in der Ukraine helfen zu können:
"Die Hoffnung stirbt nie" - unter diesem Motto fand am 3. und 4. Juli ein Konfi-Wochenende in unseren beiden Kirchengemeinden Dachsbach und Oberhöchstädt statt.
Die Konfis gingen in verschiedenen Workshops der Frage nach, was Hoffnung für sie bedeutet.
Beim Back-Workshop entstanden leckere "Hoffnungskekse" zum Verschenken. In einem weiteren Workshop konnten die Konfis den Hoffnungs-Anker als drahtiges Lesezeichen gestalten.
Dabei sprachen sie auch über die biblische Geschichte vom Fischzug des Petrus aus dem Lukasevangelium (Lk 5, 1-11).
An Gründonnerstag und Karfreitag kann in der Dachsbacher Marienkirche der Kreuzweg nachgegangen werden.
Per Audioguide werden Sie an den Stationen entlang geführt. Sie benötigen hierfür ein internetfähiges Smartphone und Kopfhörer. Sie können den Stationenweg aber auch ohne Zusatzinformationen - ganz meditativ - auf sich wirken lassen.
Öffnungszeiten: Gründonnerstag 15 bis 20 Uhr, Karfreitag 10 bis 18 Uhr.
Anlässlich des Weltgebetstages am 5. März sind in unseren beiden Kirchen in Dachsbach und Oberhöchstädt
besondere Tische aufgebaut, die über das Land Vanuatu, das den Weltgebetstag vorbereitet hat, informieren.
Außerdem liegen dort Andachten zum Mitnehmen aus.
Der Gottesdienst zum Weltegebtstag kann in diesem Jahr außerdem online mitgefeiert werden: z.B. über www.weltgebetstag.de.