„Kirche im Wandel“ – das ist nichts Neues. Immer standen unsere evangelischen Kirchengemeinden im Aischgrund vor der Aufgabe, sich bedingt durch den Wandel der Zeit oder die sich verändernden Gegebenheiten neu zu strukturieren. Und auch die Reaktionen darauf sind nicht neu. Die einen sagen „es hat alles so zu bleiben wie es ist“, die anderen sagen „so wie es ist, geht es nicht mehr, wir machen uns auf einen neuen Weg“ und dann gibt es noch ganz viele Zwischentöne und Meinungen.
Derzeit stehen wir wieder vor einer Situation des Wandels. Da sich unser Finanzbudget (an dem u.a. auch die Finanzierung unserer Gebäude hängt) und unsere Personalzuweisung an der Zahl evangelischer Kirchenmitglieder vor Ort orientiert, stehen in absehbarer Zeit größere Umstrukturierungen in unserem Dekanat an. Für die Kirchengemeinden des unteren Aischgrunds (Dachsbach, Gerhardshofen, Oberhöchstädt und Uehlfeld) heißt dies zum Beispiel, dass uns ab dem Jahr 2024 statt drei Pfarrstellen nur noch 2,5 Pfarrstellen zur Verfügung stehen werden.
Konkret wird dies bedeuten, dass eine wesentlich engere Zusammenarbeit der vier Gemeinden in den Bereichen Gottesdienstplanung, Gemeindeleben, Immobilienmanagement und Verwaltung notwendig und sinnvoll ist. Dies ist schon jetzt eine schwierige, zeitintensive und herausfordernde, aber keine unmögliche Aufgabe. Bitte schließen Sie alle ehren- und hauptamtlichen Personen, die sich dieser Aufgabe stellen, in Ihr Gebet und tragen Sie das Ihre dazu bei, dass unser unterer Aischgrund eine lebendige, fröhliche, evangelische Region bleibt.
Pfarrer Kestler, Gerhardshofen
Pfarrerin Neufeld, Dachsbach und Oberhöchstädt
Pfarrerin Weimann, Uehlfeld.